Juni 17, 2024
Rumänien – Ukraine 3-0
Ob Putin den Rumänen die Daumen gedrückt hat? Oder sich darüber freut, dass mindestens 26 Ukrainer wehrpflichtbefreit sind? Die Ukraine jedenfalls, in PR-Dingen nicht unbedarft, nutzt die Aufmerksamkeit ihrer Turnierteilnahme und hat eine Ausstellung mit Trümmerteilen des bombardierten Stadions der Stadt Charkiw organisiert, die in den Spielstädten ihrer Mannschaft zu sehen sein wird. Im Schweizer TV wird die Begegnung von einem angenehm unaufgeregten Dominic Ledergerber moderiert, der das Ruefersche Peinlichkeitsgeplapper fast vergessen lässt. Auf dem Rasen entwickelt sich ein munteres Spielchen, dem die technische Mittelmässigkeit der Teams zu Gute kommt. In Kenntnis ihrer Fähigkeiten, lassen sie sch gar nicht erst auf taktische Schnörkel ein, sondern versuchen beide jeweils einfach und zügig nach vorne zu spielen. Die Rumänen erweisen sich dabei als die Abschlussfreudigeren und schiessen, sobald sie in die Nähe des gegnerischen Strafraums kommen, aus allen Lagen. Das wird auch belohnt und sie gehen mit Dreinull vom Platz. Gewinner des Spiels: Andrij Schewtschenko. Der ehemalige Sturmstar und aktuelle Präsident des ukrainischen Fussballverbands, konnte mit der Eröffnung der Trümmerausstellung haufenweise mediale Aufmerksamkeit einheimsen, unabhängig von sportlichem Erfolg oder Zustand des Verbands.
Belgien – Slowakei 0-1
Erstes Favoritenstraucheln. Als einzige belgische Institution, welche die Sturköpfe auf flämischer wie wallonischer Seite temporär zu einen vermag, haben die Roten Teufel durchaus Sympathien. Und Fussball können sie auch. Stehen sich aber auch oft selbst im Weg. So auch gegen die Slowakei. Erst Grosschancen liegen lassen, dann stümperhaft das Gegentor kassieren. Das Drücken in der zweiten Halbzeit bleibt ohne Erfolg. Die Slowaken rennen sich leidenschaftlich die Lunge aus dem Leib und dann gibt es ja noch den VAR. Der Treffer von Lukaku zählt nicht. Zu Zeiten echtzeitlichen Augenscheins währe wohl gleiche Höhe und damit Tor entschieden worden. Aber ok. Beim zweiten annullierten Treffer grenzt dann die die Auslegung des Handspiels komplett an Bullshit. Dem türkischen Referee Halil Umut Meler hat wohl der Fausschlag, den er neulich in der recht kranken türkischen Liga von einem Clubboss verpasst bekam, das Zutrauen in die eigene Kompetenz genommen. However. Die Überraschung ist perfekt. Gewinnerin des Spiels: KI. Wozu noch Schiris?
Österreich – Frankreich 0-1
Seinen wichtigsten Auftritt hatte Sunnyboy Mbappé schon gestern. Auf der Pressekonferenz ruft er seine Landsleute auf, bei den bald anstehenden Neuwahlen keinen Abstimmungsscheiss zu bauen und die Rechtsextremen abzustrafen. Schon zuvor hatte sich Teamkollege Thuram ähnlich geäussert. Nationalcoach wie auch Verband verhängten keine Maulkörbe sondern liessen „private Äusserungen“ zu. Respekt. Im Spiel holt sich Mbappé dann einen Assistpunkt mit seiner Vorlage für das Eigentor Austrias und später möglicherweise einen Nasenbeinbruch, zumindest aber einen blutigen Zinken. Österreich kämpft, rennt und probiert. Glücklos und auch nicht zwingend. Grosschancen: Austria 1,5, France 6. Frankreich wie immer: nicht unbedingt einfallsreich aber mit mindestens 5 Spielern, die allen davonrennen. Gewinner des Spiels: Bayern München. Zauberfee Ralf Rangnick entpuppt sich als durchschnittlicher Trainer, der auch Mist bauen kann. Nach einer Stunde brachte er den komplett überschätzten Macker und Medienliebling Arnautovic für den Leistungsträger Gregoritsch. Why? Arnautivoc hatte gefühlt einen Ballkontakt und den, in der eigenen Hälfte. Bayern kann sich also über die Absage letztlich freuen.