Juli 7, 2024
PAUSE
Im Viertelfinal ausgeschieden:
Deutschland
Ausgerechnet nach der besten Turnierleistung fliegt das Gastgeberland im intensivsten der Viertelfinals raus. Immerhin ein brauchbarer Neustart. Die Juniorenfraktion Musiala / Wirtz / Schlotterbeck / Havertz / Raum hat durchgehend einen guten Job gemacht. Hübsch wäre auch, wenn Darling Füllkrug noch eine Weile weiter könnte. Die Märchenstunde ist aber nun rum und Deutschland kann sich im Restsommer wieder ernsthaften Dingen zuwenden, wie z.B. den im September anstehenden Landtagswahlen im Grossteil der ehemaligen DDR. Dort droht das Desaster von AfD-Triumpfen. Tschüssikowski BRD.
Portugal
Grosses Potential. Planlose Teamleistung. Berechtigt draussen. Sollte aber tatsächlich Ronaldo endlich zurücktreten oder ein Trainer übernehmen, der die Eier hat, ihn auszusortieren, könnte das Team eine spannende Zukunft haben. Ausser Pepe, der wohl mit 41 aufhören wird, sind alle Leistungsträger unter 30. Adieu Protugal
Schweiz
Mit imposanter Mannschaftsleistung ein gutes Turnier gespielt. Murat Yakin gelingt es in zwei Rankings aufzusteigen. Sexsymbol. Taktikfuchs. Das Positive, das er von Petkovic übernehmen konnte, hat er gefestigt und ausgebaut. Pech, ausgerechnet gegen ein dröges England in der Disziplin Penalty rauszufliegen. Nun aber ab nach Hause und nach dem Rechten schauen. Die SVP dreht dort mal wieder am Rad. Dorftrottel Köppel ist vor ein paar Stunden mit Erzkumpel Orban zu Erzkumpel Putin gereist um weiterhin gekonnt, Antidemokraten in den Arsch zu kriechen. Multimilliardär Peter Spuhler „droht“ mit Umsiedlung nach Österreich, sollte das Schweizer Volk es direktdemokratisch wagen, ein paar Steuern mehr von ihm zu fordern. Welcome back, liebes Nationalteam.
Türkei
Es gäbe einige Gründe, für das türkische Team Sympathien zu empfinden. Underdog. Furiose, intensive, wenn auch oft kopflose Spielweise. Haben sich in alles reingehauen. Leider driftet der kollektiv gelebte türkische Nationalismus, in eine höchst unappetitliche Richtung, falls er sich nicht schon immer dort befunden hat. Schade. Und auch wenn die Spieler nun abreisen, der Grossteil der „Fans“ bleibt vor Ort, da er dort lebt. 12.000 Graue Wölfe gibt es in der BRD. Dunkelziffer und Sympathisanten nicht mitgezählt. Nach der AfD, die grösste rechtsextreme Organisation des Landes. Viel Glück Deutschland bei der Aufarbeitung.