Juli 3, 2024
SPIELPAUSE
Letztlich setzten sich die Favoriten der Achtelfinals durch. Bis auf die Österreicher. Zu geheim, der Hype um sie. Überzeugenden Viertelfinaleinzug haben aber nur drei vollbracht. Spanien, Niederlande und die Schweiz. Der Rest ist mit Ach und Krach weitergestolpert.
VIERTELFINALS – EINE VORSCHAU
Spanien – Deutschland
Bahn kaputt. Magoo als Kanzler. AfD vor der Tür. Die Stimmung der immer schon schlecht gelaunten Bevölkerung auf dem Tiefpunkt. Was passiert eigentlich, sollte auch noch das Grimmsche Sommermärchen der Deutschen ein jähes Ende finden? Droht Kollaps? Oder Revolution? Mögliches Szenario: Rosa Wagenknecht putscht sich gemeinsam mit Wunderland-Alice ins Kanzlerinnenamt. Die BRD tritt aus der EU aus, marschiert daraufhin in die Ukraine ein. Um das sinnlose Gemetzel dort zu beenden. Bezieht zum Dank ab sofort Gas zu Sonderkonditionen und gründet eine neue Weltordnung. Endlich alle glücklich.
Portugal – Frankreich
Das längste Spiel der Geschichte. Schon der Anpfiff mit Verzögerung. Ronaldo vermutet die Welt gegen sich, bekommt einen Heulkrampf und kann nicht auflaufen. Trainer Roberto stehen die Haare zu Berge, aber prompt ändert er die Startaufstellung. Ronaldo vermutet nun Roberto gegen sich und heult noch mehr. Also darf er doch von Beginn. Und endlich nach zwei Stunden: Anstoss. Dann hagelt es Unterbrechungen. Mbappé verliert seine Maske. Muss gesucht werden. Derweil nutzt Thuram die Pause und erklärt Medienvertretern die Politik. Dann erneut Break. Tumult bei den Franzosen. Griezmann, politisch desinteressiert, hatte herrumgealbert: Le Pen sei doch recht sexy. Dafür bekommt er von Thuram eine schallende Ohrfeige. Dembelé fragt, wer Le Pen eigentlich sei und Trainerfuchs Didier schlichtet. Weiter geht’s. Dann fängt Ronaldo wieder an zu heulen. Er vermutet die Franzosen gegen sich. Bis Pepe einschreitet, der fürchtet, durch sein hohes Alter seinen Ruhestand zu verpassen, sollte es nicht bald weiter gehen. Mit sechs Stunden Verspätung geht es ins Elfmeterschiessen.
England – Schweiz
Endlich hat Trainer Southgate einen Plan. Bei den Serben abgeschaut. Allerdings irgendwie missverstanden. Er droht mit dem Brexit, sollte die neutrale Schweiz nicht bereit sein, im Spiel auf alle feindlichen Angriffsbemühungen zu verzichten. Nigel Farage ruft an und scheisst Southgate ordentlich zusammen. Er lasse sich nicht von einem dummen Antirassisten sein Lebenswerk kaputtmachen. Der Brexit sei schliesslich vollzogen und die Schweiz nicht mal in der EU. Wieder Missverständnis. Wer dran war, wird er nach dem Auflegen gefragt. Queen Charles, meint Southgate und nimmt seine Drohung wieder zurück.
Niederlande – Türkei
Charles talkt tatsächlich am phone, aber nicht mit Southgate sondern mit Erdogan. Der hat ihn ratsuchend angerufen. Vertrauliches Gespräch. Unter EU-Outlaws. Von Majestät zu Majestät. Von Sultanine zu Queen. „UEFA will Demiral sperren. Und die Deutschen zicken rum“. „Ja und? Sprich mit Scholz“ „Hab ich. Ob er er was machen könne, hab ich gefragt. Könnt ich, hat er gesagt. Mach ich aber nicht. Hat aufgelegt.“ Charles lacht: „Typisch Olaf“. Erdogan aufgeregt: „Die wollen meine Kulturvereine verbieten. Das ist Rassismus.“ „Die grauen Wölfe? Das sind doch selber Rassisten, Faschos, Nationalisten, Kurdenmörder, Antisemiten“ „Ganz normale türkische Patrioten.“ „Normal?“ „Vielleicht etwas wild. Türken eben. Wir sind sehr temperamentvoll. Darauf sind wir stolz.“ „Hab sie im TV gesehen, deine Patrioten. Asozialer als unsere Hools.“ „Ja, toll nicht wahr? Ich bin so stolz auf sie. So stolz Türke zu sein.“ „Why you support this fascist wolves?“ „Bin Tierfreund. Und sie mögen mich. Und sie sind stolz. Wie ich. Alles stolze Türken.“ „Recep, calm down, trink einen Gin and leave me alone“ „Kein Gin. Bin Moslem“ „Oh, dann sperre ein paar Leute ein oder bring sie um oder zerbomb irgendwas, wenn es dir hilft“ „Grandiose Idee. Danke, mach ich. Sind ja eh alle gegen uns. Aber das macht nichts. Denn wir sind stolz. Ich bin so stolz, dich zu kennen, fast so stolz, wie Türke zu sein. Good bye.“