SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 21

Juli 4, 2024 SPIELPAUSE Morgen geht es in die vierte und letzte Turnierwoche. Noch acht Teams sind übrig. KURZMELDUNGEN DeutschlandDeutsche Freundinnen haben drauf hingewiesen, dass ihr Team nicht wie von mir behauptet mit Ach und Krach in’s Viertelfinale vorgestossen sei. Dem stimme ich zu. Die „Ach und Krach“ Kategorie bleibt den Milliardentruppen aus England und Frankreich vorbehalten. Deutschland […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 20

Juli 3, 2024 SPIELPAUSE Letztlich setzten sich die Favoriten der Achtelfinals durch. Bis auf die Österreicher. Zu geheim, der Hype um sie. Überzeugenden Viertelfinaleinzug haben aber nur drei vollbracht. Spanien, Niederlande und die Schweiz. Der Rest ist mit Ach und Krach weitergestolpert. VIERTELFINALS – EINE VORSCHAU Spanien – DeutschlandBahn kaputt. Magoo als Kanzler. AfD vor der Tür. Die […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 19

Juli 2, 2024 ACHTELFINALS Rumänien – Niederlande 0-3 Klare Verhältnisse. Die Rumänen machen Hoffnung zum Prinzip, gehen früh drauf und versuchen unter hohem Aufwand selber nach vorn zu spielen, was ab und an sehenswert gelingt. So geht es eine Vierstunde hin und her. Dann haben die Niederländer die Faxen dicke. Heute Blauw statt Oranje, drehen sie auf, […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 18

Juli 1, 2024 ACHTELFINALS Frankreich – Belgien 1-0 Taktieren statt spielen hilft nicht immer. Belgien ist primär auf Verhindern ausgerichtet. Steht of tief. Kommt dadurch nach vorn aber nur bedingt in die Gänge. Frankreich liebt Umschalten viel mehr als Ballbesitz. Kommt dadurch nach vorn nur bedingt in die Gänge. Einige ansehnliche Chancen gibt’s durchaus. Auf beiden Seiten. […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 17

Juni 30, 2024 ACHTELFINALS England – Slowakei 2-1 (n.V.) Parallelen zum Dänenspiel. Die Topfavoriten spielen in der ersten Viertelstunde energisch auf, danach schwächeln sie, die vermeintlichen Underdogs kommen besser ins Spiel, stehen kurz vor der Sensation, fliegen aber trotzdem raus. Im Gegensatz zu Dänemark macht Slowenien jedoch ein reguläreres Tor. Mitte erster Halbzeit. Im Gegensatz zu Deutschland […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 16

Juni 29, 2024 ACHTELFINALS Schweiz – Italien 2-0 Das Team aus der Schweiz gut und mit einem Plan. Italien harmlos. Der Plan der Italiener ist, den Neuanfang bis zum Beginn der WM-Quali abgeschlossen zu haben um sich dann wieder an den Status einer Fussballgrossmacht heranzupirschen. Insofern war das Überstehen der Gruppenphase schon ein Achtungserfolg. Ciao Bella, man […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 15

Juni 28, 2024 SPIELPAUSE Ditt und Datt RANDALE – Hielt sich offenbar in Grenzen. Mitbekommen habe ich nur zweieinhalberlei: In Gelsenkirchen haben sich Serben und Engländer gegenseitig die Fressen poliert. Am Marienplatz in München gab es serbische Ausschreitungen, mit Folge eines robusten Vorgehens der Polizei. Die türkischen Pfiffe gegen Georgien bei deren Hymne und jedem Ballkontakt werte […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 14

Juni 27, 2024 SPIELPAUSEGruppenphase ist beendet. Zeit für ein Adieu an die ausgeschiedenen Teams. UNGARNLiebes ungarisches Team, lasst euch von der Presse nicht einreden, der Modus sei schuld sei an eurem Ausscheiden. Ihr wart schlicht und ergreifend nicht gut. Da hilft auch kein Liverpooler Leitwolf. Die Verletzung von Varga hat euch unterm Strich mehr Sympathien eingebracht […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 13

Juni 26, 2024 Ukraine – Belgien 0-0Slowakei – Rumänien 1-1 Die Voraussetzungen für unansehnliche Taktiererei sind auf Grund der Ausgangslage von identischer Dreipunktezahl für jedes Team in Kombination mit dem hirnverbranntem Beste-Dritte-weiter-Modus ideal. Und tatsächlich: Das gestrige Gewürge der Gruppe C wiederholt sich. Halbzeit eins birgt noch einen Keim von Spannung. Einerseits weil in beiden Partien […]

SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 12

Juni 25, 2024 Frankreich – Polen 1-1 Sowohl Mbappé als auch Lenwandowski sind in den Startaufstellungen ihrer Teams. Frankreich ist schon für das Achtelfinale qualifiziert, Polen braucht einen Sieg. Denkbar schlechte Voraussetzungen für ein prickelndes Fussballfest. Les bleus machen nicht viel, wenn sie nicht müssen, Polen kann selten, selbst wenn es muss. Immerhin nicht so schlimm, […]