SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 11

Juni 24, 2024 Albanien – Spanien 0-1 Spanien ist schon für das Achtelfinale qualifiziert. Spanien bleibt ergebnisunabhängig Gruppenerster. Luis de la Fuente tauscht also bis auf Laporte die komplette Mannschaft aus. Sollen doch alle im Kader etwas Spass haben. Zehn Neue in der Startelf. Als „B-Elf“ wird sie im TV angekündigt. Albanien hingegen braucht dringend […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 10

Juni 23, 2024 Schottland – Ungarn 0-1 Letzter Spieltag der Gruppenphase. Parallelspiele. Wegen Chancengleichheit. Soll ja niemand die eigene Taktik vom anderen Ergebnis abhängig machen. Ist gut, gerecht und prima. Aber auch doof. Der Anspruch auf Gesamt-EM bedeutet entweder a) parallel schauen. Nachteile: logistischer Aufwand, Tennisnacken. b) nacheinander schauen. Nachteil: Spannungskiller. Darum schon Vorfreude auf […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 9

Juni 22, 2024 Georgien – Tschechien 1-1 Bei der ersten EM-Endrundenteilnahme holt Georgien den ersten Punkt: Historisch. Das Spiel: Wild. Tschechien spielt rasant nach vorne. Georgien versucht dagegen zu halten. Und Georgiens Keeper Mamardashvili hält alles was es zu halten gibt. Bis auf ein mal, da war zuvor aber eine tschechische Hand im Spiel. Desgleichen […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 8

Juni 21, 2024 Slowakei – Ukraine 1-2 Dresstechnisch bisher mein Lieblingsspiel. Unifarben. Slowakei blau. Ukraine gelb. Beide ohne die lächerliche Zierde der Trikotshorts, die wahlweise an hängende Hosenträger oder Windelansätze denken lässt. Wo kommt er eigentlich her, dieser alberne Streifentrend? Macht das der jeweilige Ausstatter von sich aus? Oder auf Bestellung eines Verbands? Jedenfalls sind […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 7

Juni 20, 2024 Slowenien – Serbien 1-1 Zwei ehemalige jugoslawische Teilrepubliken treffen aufeinander, trotzdem bleibt es im Vorfeld recht ruhig. Immerhin. Slowenien ist auch kein Erzfeind der ultranationalistischen und ultragewaltbereiten Hooligans in den Reihen der serbischen Fans. Deren direkte Feindbilder sind eher die grösseren europäischen Nationen und natürlich Kroatien, Albanien und Kosovo. Etwas Randale gibt […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 6

Juni 19, 2024 Kroatien – Albanien 2-2 Während am ersten Spieltag eines Turniers alle den perfekten Start erwischen und eine gute Figur machen wollen, ist der zweite gerne mal lausig, da oft von Taktieren geprägt. NIcht so bei diesem Spiel. Beide hatten ihren Auftakt verloren, Beide müssen Punkte holen. Beide sind heiss. Aber Albanien trifft. […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 5

Juni 18, 2024 Türkei – Georgien 3-1 Das Aufeinandertreffen zweier EU-Beitrittskandidaten. Ok, solange Tierfreund Recip sultaniert, will die Türkei nicht wirklich – und mindestens genauso lange, will auch niemand die Türkei. Bei Georgien ist es etwas komplizierter. Ein Grossteil des Volkes will, die aktuelle Regierung schleimt sich lieber bei Putin ein. Darum haben die gewieften […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 4

Juni 17, 2024 Rumänien – Ukraine 3-0 Ob Putin den Rumänen die Daumen gedrückt hat? Oder sich darüber freut, dass mindestens 26 Ukrainer wehrpflichtbefreit sind? Die Ukraine jedenfalls, in PR-Dingen nicht unbedarft, nutzt die Aufmerksamkeit ihrer Turnierteilnahme und hat eine Ausstellung mit Trümmerteilen des bombardierten Stadions der Stadt Charkiw organisiert, die in den Spielstädten ihrer […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 3

Juni 16, 2024 Polen – Niederlande 1-2 Das Volksparkstadion des Zweiliga-Dinos HSV bekommt nach langer Zeit mal wieder Weltklassefussball zu sehen. Wegen Oranje. Auch wenn das Ergebnis fast Augenhöhe suggeriert, ist die Angelegenheit recht einseitig. Die Niederländer spielen den Gegener in Grund und Boden aber Polen geht glüklich in Führung. 16. Minute Ecke-Kopfball-Tor. Trotz Offenisvfeuerwerk […]
SOMMERMÄRCHEN-Sequel – Tag 2

Juni 15, 2024 Ungarn – Schweiz 1-3 Das Schweizer Team war mit «Deutsche Bahn» aus ihrem Domizil in Stuttgart zum Stadion in Köln angereist. Trotzdem konnte das Spiel pünktlich angepfiffen werden. Respekt. «FONDUE better than GOULASH» stand auf einem Zuschauerplakat. Kulinarisch sicherlich eine zweifelhafte Aussage, traf das den Nagel des Spielverlaufs aber auf den Kopf. […]